Letzte Aktualisierung: 30. Juli 2021
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, was Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten von uns erwarten können und was wir von Ihnen benötigen.
Wenn Sie in den USA leben, ist Taptap Send Payments Co. („Taptap Send“, „wir“, „uns“, „unser“) für die Erbringung von Finanzdienstleistungen für US-amerikanische Nutzer (z. B. zahlungsbezogene Daten) verantwortlich, wie in der Datenschutzerklärung für Verbraucher gemäß dem Gramm-Leach-Bliley Act (GLBA) dargelegt. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der Datenschutzerklärung für Verbraucher und der vorliegenden Datenschutzerklärung hat die Datenschutzerklärung für Verbraucher in Bezug auf diese Finanzdienstleistungen Vorrang.
Taptap Send bietet eine Software-Plattform und Dienste an, mit denen Privatpersonen Geld in Schwellenländer senden können. Wir erheben Daten über unsere Kunden und ihre Zahlungsempfänger („Daten“), wenn sie unsere Plattform, unsere Dienste und unsere Websites (zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet) nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten erheben, verwenden und offenlegen.
In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen wir uns manchmal auf „Sie“. „Sie“ können ein Besucher einer unserer Websites, ein Kunde eines oder mehrerer unserer Dienste („Kunde“) oder ein Zahler/ Zahlungsempfänger eines Kunden („Zahlungsempfänger“) sein. Diese Richtlinie gilt nicht für Websites, Produkte oder Dienste Dritter, selbst wenn diese mit unseren Diensten verlinkt sind, weshalb Sie die Datenschutzbestimmungen dieser Dritten sorgfältig prüfen sollten. Wenn Sie mit den in dieser Richtlinie erläuterten Vorgehensweisen nicht einverstanden sind, sollten Sie (a) Cookies von Ihrem Computer entfernen, nachdem Sie unsere Website verlassen haben, und (b) die Nutzung unserer Dienste einstellen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu ändern. Sämtliche Änderungen werden von uns bekannt gegeben und treten mit ihrer Bekanntgabe in Kraft. Wenn Sie unsere Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Änderungen zu. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, wenn Sie mit uns interagieren, um über unsere Datenverarbeitung auf dem Laufenden zu bleiben und zu erfahren, wie Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen können.
Wir erhalten Daten von Besuchern unserer Website und von Kunden, die unsere Dienste nutzen. Die Erhebung und die Nutzung von Daten sind für die Erbringung unserer Dienste und die Gewährleistung der Sicherheit der Dienste von entscheidender Bedeutung. Die Daten tragen dazu bei, die Sicherheit Ihrer Online-Zahlungen zu erhöhen und gleichzeitig das Risiko von Betrug, Geldwäsche und sonstigen schädigenden Tätigkeiten zu verringern. Im Allgemeinen lassen sich Daten einteilen in solche, die Sie direkt persönlich identifizieren („personenbezogene Daten“) und solche, die mit Ihren Tätigkeiten in Verbindung stehen („tätigkeitsbezogene Daten“).
Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mit der Transport Layer Security-Technologie verschlüsselt. Sie sind für die Geheimhaltung der von uns vergebenen Kennwörter verantwortlich. Wir bitten Sie, dieses Kennwort nicht an andere weiterzugeben und es nicht für sonstige Dienste oder Produkte zu verwenden.
Möglicherweise müssen Sie uns für die Anmeldung oder die Nutzung unserer Dienste personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Dazu gehören die folgenden Daten, sowohl über Ihre eigene Person als auch über Ihren Empfänger:
Wir können personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen erheben. Zum Beispiel können wir:
Wir erheben auch automatisch Aktivitätsdaten im Rahmen der Nutzung unserer Dienste. Diese Daten umfassen Ihre Aktivitäten auf unserer Website oder Aktionen, die Sie auf unserer Zahlungsplattform durchführen. Zum Beispiel können wir Folgendes erheben:
Unsere Website verwendet auch Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu bieten, und ermöglicht uns außerdem, unsere Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.
Die von uns erhobenen personenbezogenen und aktivitätsbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit unseren zahlreichen gesetzlichen Verpflichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug gespeichert.
Wenn Sie sich für die Durchführung von Zahlungen über unsere Dienstleistung anmelden, schließen Sie mit uns einen Vertrag, damit wir diese Zahlungen in Ihrem Namen durchführen. Zur Erfüllung dieses Vertrags müssen wir Ihre Daten verarbeiten. Darüber hinaus sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu erheben, zu verarbeiten und aufzubewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche nachzukommen. Wir nutzen Ihre Daten für folgende geschäftliche Zwecke:
Wir können Daten aus den Diensten untereinander und mit anderen Daten verknüpfen, die wir aus unseren Geschäftsunterlagen oder aus externen Quellen erhalten.
Taptap Send wird Ihre Daten nur dann für Marketing- und Aktionszwecke verwenden, wenn Sie einer solchen Verwendung zugestimmt haben; diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Sie können uns auffordern, Sie nicht zu Marketingzwecken zu kontaktieren, indem Sie uns dies unter privacy@taptapsend.com mitteilen.
Als der Regulierung unterliegende Finanzinstitution sind wir gesetzlich verpflichtet, einige Ihrer Daten über die Kündigung Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns hinaus zu speichern. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten nur dann abgerufen oder verarbeitet, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Wir werden Daten, die nicht mehr durch die einschlägige Gesetzgebung erforderlich sind, stets löschen.
Wir können Daten weitergeben, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die mit Ihnen vertraglich vereinbarten Dienste weiterhin zur Verfügung stellen können.
Taptap Send kann Ihre personenbezogenen bzw. aktivitätsbezogenen Daten weitergeben an:
Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mit der Transport Layer Security-Technologie verschlüsselt. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung, Änderung und Vernichtung zu schützen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie glauben, dass Ihre Anmeldedaten oder andere Sicherheitsdaten gefährdet wurden), kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Von uns erhobene personenbezogene Daten können in die USA oder in jedes andere Land übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir oder unsere verbundenen Unternehmen, Subunternehmer oder Partner-Zahlungsdienstleister Einrichtungen unterhalten. Die Gesetze in anderen Ländern in Bezug auf personenbezogene Daten können von den Gesetzen Ihres Landes abweichen. Bei derartigen Übermittlungen werden die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen beachtet. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb der USA verarbeitet werden, die für uns oder für einen unserer Auftragsverarbeiter oder Lieferanten tätig sind. Diese Mitarbeiter können unter anderem mit der Erfüllung Ihres Zahlungsauftrags, der Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten und der Erbringung von Dienste betraut sein. Mit der Verfügbarmachung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit dieser Übermittlung, Speicherung oder Verarbeitung einverstanden.
Personen mit Wohnsitz in Kalifornien haben nach dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (California Consumer Privacy Act; „CCPA“) bestimmte Rechte:
So üben Sie Ihre Rechte aus
Sie können Ihre Rechte gemäß diesem Abschnitt ausüben, indem Sie:
Wir bemühen uns nach Kräften, Ihnen umgehend und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage zu antworten. Nur Sie oder eine Person, die Sie zum Handeln in Ihrem Namen ermächtigt haben, können eine Anfrage zu Ihren personenbezogenen Daten stellen. Vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage müssen wir Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen. Hierzu bitten wir Sie um die Angabe ausreichender Daten (wie Vorname, Nachname, mittlerer Initial, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift Ihrer Person), wobei wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten können, wenn wir Ihre Identität nicht verifizieren können. Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu verifizieren. Wir müssen auch die Befugnis jeder für Sie handelnden Person überprüfen, z. B. indem wir sicherstellen, dass sie über die erforderlichen Dokumente verfügt, die diese Befugnis bestätigen.
Unsere Dienste können gelegentlich Links zu den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbekunden und verbundenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites über eigene Datenschutzrichtlinie verfügen und dass wir keine Haftung für diese übernehmen. Bitte lesen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
Alle Änderungen, die wir an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail oder in der App mitgeteilt. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren.
11. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@taptapsend.com.